Über die Stadt

Danzig

Die Vorreiterin der Inklusionspolitik in Polen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • 1

    In Kooperation mit lokalen Behörden gelang es einem engagierten Bürgermeister, entscheidende Impulse von nationaler Bedeutung zu geben.

  • 2

    Das ‘Einwanderungs-Integrationsmodell’ hilft bei der umfassenden Umsetzung der Inklusionspolitik in allen kommunalen Organisationen.

Was ist das Besondere an Danzig?

Vorfahrt für Inklusion und Solidarität: In Sachen Inklusionspolitik ist Danzig Vorreiterin unter den polnischen Städten. Inklusionsfragen stehen bereits seit mehreren Jahren ganz oben auf der politischen Agenda. Die städtischen Behörden, einschließlich des Bürgermeisters, betonten wiederholt die Notwendigkeit, Inklusions-, Solidaritäts- und Antidiskriminierungsmaßnahmen zugunsten der neuen Einwohner:innen von Danzig zu ergreifen.

Wo liegt der Schwerpunkt der lokalen Migrationspolitik?

Eine umfassende Politikgestaltung: Im Jahr 2016 verabschiedete Danzig das ‘Einwanderungs-Integrationsmodell’ mit dem Ziel, die Inklusionspolitik in allen kommunalen Organisationen flächendeckend umzusetzen. Das Modell dient anderen polnischen Kommunen als Best-Practice-Beispiel für die Gestaltung von Inklusionsmaßnahmen.

Was sind die Schlüsselfaktoren?

Ein Bürgermeister bewegt etwas: Einen Großteil des besonderen Engagements der Stadt in Migrationsangelegenheiten stieß der ehemalige Bürgermeister von Danzig, Paweł Adamowicz, an. Im Jahr 2015 zählte er zu den wenigen polnischen Politiker:innen, die sich nachdrücklich für die Rechte von Geflüchteten einsetzten. Auf Initiative des ‘Zentrums zur Unterstützung von Zuwanderern’ aber auch dank des persönlichen Einsatzes von Adamowicz begann Danzig mit der Arbeit am Inklusionsmodell für Migrant:innen, das den Kurs der Inklusionspolitik der Stadt bestimmen sollte.

Politische Arbeit über die lokale Ebene hinaus

Danzig bezog öffentlich Stellung gegen eine restriktive nationale Einwanderungspolitik und setzte sich bei zahlreichen Gelegenheiten für die Rechte von Migrant:innen in Polen ein. Unterstützt durch das Integrationsteam der ‘Union Polnischer Metropolen’ (UPM), wirbt Danzig bei anderen polnischen Städten für einen inklusionsfreundlichen Ansatz. Auch die UPM hatte die Stadt mit ins Leben gerufen. Gemeinsam mit anderen UPM-Mitgliedern bot Danzig den Kindern und Familien des Geflüchtetenlagers Moria auf Lesbos Schutz an.

Mitglied folgender Netzwerke

Picture from Wikimedia Commons

Kompletten Stadtreport herunterladen

Der Stadtreport enthält weitere Informationen über die Migrations- und Integrationspolitik der Stadt sowie ausgewählte lokale Ansätze. Report aus dem Jahr 2021, aktualisiert im Jahr 2023.

Bericht runterladen